Sitzenbleiben, ein Bildungsprogramm aus der Kreidezeit – Ob Ausbildung, ob Einbildung, die Bildung steckt in der Krise. Denn die viel zu wenigen Lehrer müssen mit den Mitteln des 19. Jahrhunderts den Stoff aus dem 20. Jahrhundert an die Kinder von heute weitergeben. Dabei hat sich seit der Feuerzangenbowle eigentlich kaum was in unseren Schulen verändert. Kein Wunder also, dass die Pisa-Studie nach einer Stadt mit einem schiefen Turm benannt ist, denn schief läuft es tatsächlich. Während die Helikoptereltern um die maroden Schulgebäude fliegen, suchen die Seiteneinsteiger nach der Vordertür.