Im Katharinenstift der Lutherstadt Eisleben

Kreative Köstlichkeiten und
Genussmomente, die du nie
vergessen wirst

DEINE GENUSSGALERIE

Entdecke im Galerie Café die süße Seite der Kunst: leckere Frühstücksmenüs, kunstvoll gebackene Torten, perfekt zubereitete Kaffeekreationen, regionale Produkte und ein Kabarett-Programm, das zum Lachen einlädt. Tauche ein in ein Fest für die Sinne!

KABARETT IM GALERIE CAFÉ

Tauche ein in eine Welt voller Lachen, Satire und charmantem Entertainment. Unsere Kabarett-Programme versprechen unvergessliche Abende, die deine Sinne beleben und deine Lachmuskeln strapazieren werden.

07. März 2025

Die Kiebitzensteiner

Rosenkrieg & Bettgeflüster – exklusiv zum Frauentag, im ersten Versuch beim Fremdgeh-Portal im Internet ertappt? Den Koffer für die Flucht vor dem schnöden Eheleben packen Sie schon lange nicht mehr selbst? Sie fragen sich, ob Rosenkrieg oder Bettgeflüster? Der nächste freie Termin beim Paartherapeuten ist im Frühjahr 2020? Die Antworten für im Hafen der Ehe Gestrandete liefern Ihnen die Kabarettisten.

28. März 2025

Lukas Natschinski

Entdecken Sie das musikalische Erbe von Gerd Natschinski in „Rote Rosen – ERINNERUNGEN AN GERD NATSCHINSKI“.
Mit seiner unverwechselbaren Kunst hat Natschinski unvergessliche Melodien geschaffen, die bis heute in den Ohren vieler klingen. Im August 2023 hätte dieser legendäre Musiker seinen 95. Geburtstag gefeiert. Gerd Natschinski, ein Meister der Melodie, verzauberte mit Hits wie „Zwei gute Freunde“ (Fred Frohberg, 1957), „Damals“ (Bärbel Wachholz, 1959) und „Rom-ta-rom“ (Regina Thoss, 1971).

11. April 2025

Nörgelsäcke

Keine Zeit für Burnout – Die Zeit rennt und alle rennen mit. Von wegen „Einigkeit und Recht auf Freizeit“! Es ist Zwölf vor Fünf sich dem Burnout zu stellen. Wenn man doch dafür Zeit hätte. Stattdessen liest man lieber ein Buch zur Zeitersparnis und optimiert sein Leben, um auf Garantie schneller in Stress zu geraden. Entschleunigung oder Beschleunigung. Jagd oder Yoga?

25. April 2025

Ralph Richter

Melancholerisch – Es gibt Dinge, die ändern sich nie: Keiner hört mehr dem anderen zu, das Zeitgefühl verschiebt sich, der Schlips kann gar nicht groß genug sein, auf den man drauftritt, und früher war sowieso alles besser. Das alles wird zur Sprache kommen, denn Richter will ihn wieder zeigen, diesen Riesensprung in der Schüssel unserer Spaßvöglergesellschaft. Dabei ist ihm kein Klischee fremd und keine Kuh heilig. Mit seinem sperrigen Charme läßt er Ihre Zwerchfelle schuften, bis Sie sich verwundert die Augen reiben.

09. Mai 2025

Weimarer-Kabarett

Goethe Zeiten, schlechte Zeiten – Ganz klar: Früher war alles besser. Damals war heute noch morgen und gestern heute – heute unvorstellbar! Das Weimarer Kabarett stellt die wichtigen Fragen: Wieso blickte Napoleon zu Goethe auf? Und warum stieß er bei Beethoven auf taube Ohren? Was würde den Dichterfürsten heute mehr beeindrucken – die Künstliche Intelligenz der Maschinen oder die natürliche Blödheit der Mitmenschen?

30. Mai 2025

Ralph Richter

Melancholerisch – Es gibt Dinge, die ändern sich nie: Keiner hört mehr dem anderen zu, das Zeitgefühl verschiebt sich, der Schlips kann gar nicht groß genug sein, auf den man drauftritt, und früher war sowieso alles besser. Das alles wird zur Sprache kommen, denn Richter will ihn wieder zeigen, diesen Riesensprung in der Schüssel unserer Spaßvöglergesellschaft. Dabei ist ihm kein Klischee fremd und keine Kuh heilig. Mit seinem sperrigen Charme läßt er Ihre Zwerchfelle schuften, bis Sie sich verwundert die Augen reiben.

06. Juni 2025

Weimarer-Kabarett

Quatsch mit Quote – Hier ist das letzte deutsche Fernsehen mit „TV Banal“. Moderator Bernard Liebermann sorgt für gestochen scharfe Pointen und überraschende Studiogäste. Eine kabarettistische One-Man-Show, die es in sich hat. Mit viel Wortwitz und Spontanität. Zwischen Öffentlich-Rechtlichen und Primaten, zwischen Dschungelcamp und Tagesschau. Nur langweilig wird es nie! Denn die goldene Regel im Fernsehen lautet: Glotzen, nicht kleckern!

27. Juni 2025

Urte Blankenstein alias Puppendoktor Pille

Pille für Erwachsene – Habt Ihr Kummer oder Sorgen „Mein Leben als Frau Puppendoktor Pille“. Eine bunte, unterhaltsame Lesestunde. „Frau Puppendoktor Pille“ war die Rolle ihres Lebens. Urte Blankenstein erzählt, wie sie zu dieser Rolle kam, Überraschendes und Ungereimtes in Wort und Musik. Wohldosierte Medizin für die Laune,  Esprit, Präsenz, Charme und überwältigender Optimismus. Das vereint Urte Blankenstein, alias Frau Puppendoktor Pille. Eine gute Ärztin für Heiteres und Nachdenkliches. Gönnen Sie sich diese Pille.

02. Juli 2025

20 Jahre Galerie Café

Ein italienischer Grillabend Abend und Live-Musik mit Adriano Mottola

17. Juli 2025

Nörgelsäcke

Alles Butter auf‘n Kutter – Kommen Sie mit an Board der Aida Positas und genießen Sie mit Heidrun und Heinz Klecker eine kabarettistische Kreuzfahrt. Doch was tun, wenn die Mannschaft von Board ist? Müssen die Kleckers Kellner, Koch und Kapitän ersetzen? Bleiben sie auf dem richtigen Kurs? Denn die kulturelle Versorgung muss stimmen, sonst geht der Kahn unter.

25. Juli 2025

Die Kiebitzensteiner

Die Krone der Schöpfung – Eigentlich ist ja der Mensch die Krone der Schöpfung, aber die Monarchie ist abgeschafft und da nutzt ihm das nichts mehr. Wir haben noch Demokratie, also müssen alle beim Arzt warten. Haben wir lange genug gewartet, dann sind wir zu krank für die Untersuchung. Ist unsereiner aber in der Wartezeit inzwischen gesund geworden, dann ist der Arzt sauer. Augenarzttermine sind so selten, dass man sie mittlerweile als Zahlungsmittel benutzen kann. Der Urologe sagt: Dann kommen Sie eben zu mir, eine Klobrille ist ja auch eine Brille. Der Gesundheitsminister geht gar nicht mehr zum Doktor, weil ihn alle Ärzte kennen …

15. August 2025

Open-Air

Gruppe MTS – Abschiedstour 50 Jahre, Ende 1973 erklang erstmalig das Lied von den „10 bösen Autofahrern“, mit dem sich das mobile Liedkabarett MTSalias Mut, Tatendrang und Schönheit in die Herzen all jener sang, die auch über sich selbst lachen können. 2023 wurde der Klangkörper 50 und Gründer, Sänger und Texter Thomas Schmitt und sein langjähriger musikalischer Kompagnon Frank Sültemeyer absolvierten eine Jubiläums- und Abschiedstour

31. August 2025

Sommer OpenAir mit Ralph Richter & Sabine Kühne-Londa

Sommer OpenAir

17. September 2025

Adrian Laza & Nadine Hammer

Begleiten Sie die Grande Dame Daisy und Ihren schusseligen Chauffeur Sir Malheur in die Welt des Showbiz. Auf dem Weg zur Abendgala kommt es zum Crash und im Wagen ist schnell dicke Luft und kein Verkehr! Um die Zeit bis zum Eintreffen der Pannenhilfe zu überstehen, meistern Sie die emotionale Berg- und Talfahrt zwischen Kaffee-Klatsch, Familien-Tratsch und Blind-Date frohsinnig. Bissig, unverblümt und treffsicher KOMBInieren beide Witz und Glamour zur rasanten Vollgas-Unterhaltung.

12. Oktober 2025

Roy Reinker

Bauchredner Roy Reinker – Verrückt bleiben

31. Oktober 2025

Weltkritik

Gründlich Gemütlich

07. November 2025

Die Kiebitzensteiner

Sitzenbleiben, ein Bildungsprogramm aus der Kreidezeit – Ob Ausbildung, ob Einbildung, die Bildung steckt in der Krise. Denn die viel zu wenigen Lehrer müssen mit den Mitteln des 19. Jahrhunderts den Stoff aus dem 20. Jahrhundert an die Kinder von heute weitergeben. Dabei hat sich seit der Feuerzangenbowle eigentlich kaum was in unseren Schulen verändert. Kein Wunder also, dass die Pisa-Studie nach einer Stadt mit einem schiefen Turm benannt ist, denn schief läuft es tatsächlich. Während die Helikoptereltern um die maroden Schulgebäude fliegen, suchen die Seiteneinsteiger nach der Vordertür.

29. November 2025

Weltkritik

Weihnachten, ein alter Sack bringts noch – Wer zu Weihnachten etwas bekommen will, muss ein Gedicht aufsagen oder ein Lied singen. Keine Panik! Das übernehmen wir für Sie. Und freuen uns auf Ihre Geschenke. Trotz aller Probleme sagen wir „Ja!“ zu Weihnachten und laden Sie alle ein. Bei uns bekommt jeder ein warmes Plätzchen.

07. Dezember 2025

Weimarer Kabarett

Pleiten, Pech und Tannen – Bernard Liebermann und Thierry Gelloz lassen das Jahr 2025 im weihnachtlichen Jahresrückblick mit Witz, Gags und Spontanität Revue passieren. Nur das Christkind musste krankheitsbedingt absagen, es hat Krippe.

19. Dezember 2025

Ralph Richter

Weihnachtsmeckerei …

FEUER & FLAMME

Feuer & Flamme – der Grillabend in der Lutherstadt Eisleben. Ab dem 28.5.2025 jeden Mittwoch von 18:00 – 21:00 Uhr verwandelt sich das Galerie Café in eine BBQ-Location mit Spezialitäten vom Grill und Salaten, sowie weiteren Beilagen vom Buffet.

GENUSSZEITEN & KONTAKT

Komm vorbei und erlebe kulinarisches in gemütlicher Atmosphäre.
Wir, das Team vom Galerie Café freuen uns auf deinen Besuch. 

Montag: geschlossen
Dienstag: geschlossen
Mittwoch: 13:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag: 13:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 13:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 9:00 – 18:00 Uhr
Sonntag: 9:00 – 18:00 Uhr

RECHTLICHE ANGABEN

© 2024 Schloss Gerbstedt GmbH. Alle Rechte vorbehalten.